Aus gegebenem Anlass muss die für den 18. Juni 2020 in Münster geplante GDCP Schwerpunkttagung „Empirical Research in Quantum Physics: status and perspectives“ abgesagt werden. Gemeinsam mit der ÖTL prüfen wir derzeit, ob und ggf. wann ein Nachholtermin realisiert werden kann.
Sollten Sie sich bereits zur Schwerpunkttagung angemeldet haben, werden Sie in Kürze durch die ÖTL informiert.
The 25th Symposium on Chemistry and Science Education will continue a long tradition begun in 1981 with the first symposium on chemical education organized by Hans-Jürgen Schmidt. The upcoming symposium will be held for the first time at Ludwigsburg University of Education in 2020. The 2020 symposium is titled “Science education, culture and sustainability in the digital age”.
Follow this
link for further information.
Die PH FHNW lädt herzlich zur Wagenscheintagung 2021 am Campus Muttenz, Schweiz ein. Die Tagung wird am 16. und 17. April 2021 stattfinden und ist mit einem geöffneten Call for Contributions verbunden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die GFD lädt herzlich zu ihrer Jahrestagung 2020 ein. Die Tagung findet vom 23.-25. September 2020 in Regensburg statt und steht unter dem Motto „Fachliche Bildung und digitale Transformation – Fachdidaktische Forschung und Diskurse“.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
Das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) der Universität Hildesheim lädt am 26. und 27. Juni 2020 zu der 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung "Bildung in der digitalen Welt" - Welche Kompetenzen brauchen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Dozierende? ein. Abstracts können noch bis zum 31. Januar 2020 eingereicht werden.
Den Call for Papers und die Abstractvorlage finden Sie
hier. Weitere Informationen sind auch über die
Veranstaltungsseite abrufbar.
Liebe Mitglieder der GDCP,
ich möchte Sie darauf hinweisen, dass es in Kürze einen Relaunch der GDCP-Website geben wird. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen folgende Punkte:
- Neugestaltung des Erscheinungsbilds der Website
- SSL-Verschlüsselung
- Übersichtlichkeit des Navigationsbereichs
- Anpassung der Website bzgl. datenschutzrechtlicher Bestimmungen (DSGVO Konformität)
- Anpassung des wöchentlichen Newsletters
- DSGVO-konforme Einbindung von Social Media Funktionen
Die überarbeitete Website können Sie wie gewohnt über www.gdcp.de erreichen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird es allerdings nötig sein, dass Sie den
GDCP-Newsletter erneut abonnieren, wenn Sie diesen erhalten wollen. Ein entsprechendes Formular dazu werden Sie auf der neuen Startseite finden.
Bei Fragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Beste Grüße,
Sebastian Habig
Call for Papers: Die Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (ZISU) plant ein Heft mit dem Themenschwerpunkt „Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns“ und erbittet Manuskripte zu empirischen Studien aus den Fachdidaktiken und der Erziehungswissenschaft bis zum 01. Juni 2020. Geplanter Erscheinungstermin ist der 01. März 2021. Die Auswahl der Beiträge erfolgt auf Basis einer doppelt blinden Begutachtung.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
Die GFD lädt herzlich zu ihrer Jahrestagung 2020 ein. Dies Tagung findet vom 23.-25. September 2020 in Regensburg statt und steht unter dem Motto "Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse".
Weitere Informationen finden Sie
hier.