GDCP Nachwuchspreis
Die GDCP verleiht jährlich den GDCP-Preis für eine besonders herausragende Dissertation oder Habilitationsschrift auf dem Gebiet der Didaktik der Chemie oder der Didaktik der Physik.
Vorschläge kann jedes GDCP-Mitglied dem Vorstand bis zum 31. Januar unterbreiten.
Vorschläge für den Nachwuchspreis sollten folgende Unterlagen umfassen:
- fünf Exemplare der Dissertationsschrift
- ein kurzes Anschreiben mit Begründung der Vorschlags
- einen CV der Kandidatin/des Kandidaten
- eine kurze, formlose Bestätigung der Kandidatin/des Kandidaten, dass sie/er mit der Einreichung der Dissertationsschrift einverstanden ist.
Satzung
Satzung des Nachwuchspreises der GDCP
GDCP Nachwuchspreisträgerinnen und -träger
Bisherige Preisträger/innen waren:
2018 |
Dr. Jan-Philipp Burde: Konzeption und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zu einfachen Stromkreisen auf Basis des Elektronengasmodells
|
2017 |
Dr. Hannes Sander: Orientierung von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung: Eine rekonstruktive Perspektive auf Bewertungskompetenz in der Didaktik der Naturwissenschaften
|
2016 | Dr. Janet S. Blankenburg:
Modellbasierte Entwicklung und Evaluation eines naturwissenschaftlichen Projekttages zur Heranführung an Schülerwettbewerbe (Diss.)
|
2015 |
Dr. Christoph Voglsang:
|
2014 |
Dr. Nicola Meschede:
|
2013 |
Dr. Ronny Scherer:
|
2012 |
Dr. Susanne Heinicke:
|
2011 |
Dr. Simone Abels:
|
2010 |
Dr. Sabine Fechner:
|
2008 |
Dr. Alexander Kauertz:
|
2007 |
Dr. Anne Beerenwinkel:
|
2006 |
Dr. Claudia von Aufschnaiter:
|
2004 |
Dr. Marion Budde:
|
2003 |
Dr. Silke Mikelskis-Seifert:
|
2002 |
Dr. Gunnar Friege:
|
2001 |
Dr. Dietmar Höttecke:
|
2000 |
Dr. Lorenz Hucke:
|
1999 |
Dr. Friederike Korneck:
|
1996 |
Dr. Horst Schecker:
|
1995 |
Dr. Hans-Dieter Körner:
|
1994 |
Dr. Stefan Wirth: und Dr. Michael Lichtfeld: Schülervorstellungen in der Quantenmechanik und ihre möglichen Veränderungen durch Unterricht (Diss.)
|